Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatz

Wildwasserwetter in Augsburg

Veröffentlicht: 28.04.2025
Autor: Kommunikation

DLRG-Strömungsretter aus Rastatt begleiten Qualifikationswettkampf in Augsburg.

Die Vorzeichen standen aufgrund der seit Wochen niedrigen Wasserstände nicht gut – dennoch konnten am Wochenende vom 26. - 27.04.2025 die WM-Qualifikationsläufe des Deutschen Kanu-Verbands am Augsburger Eiskanal stattfinden. Mit dabei waren zwei Strömungsretter der DLRG Rastatt, die die Kamerad:innen der DLRG Augsburg/Aichach-Friedberg bei der Absicherung der Veranstaltung unterstützten.

Der Augsburger Eiskanal ist eine künstliche Wildwasseranlage und gilt als die „Mutter aller Kanustrecken“. Die Anlage wurde anlässlich der Olympischen Spiele 1972 erbaut und wird seitdem regelmäßig für nationale und internationale Veranstaltungen wie den Kanusport-Weltcup genutzt. Auch das deutsche Bundesleistungszentrum für Kanuslalom und Wildwasser ist in Augsburg beheimatet.

Aufgrund des benötigten, natürlichen Wasserzuflusses und ausbleibenden Regens war das Auftakt-Wochenende der nationalen Qualifikationsläufe des Deutschen Kanu-Verbands noch lange unsicher. Schlussendlich konnten jedoch zahlreiche Sportler in verschiedenen Alters- und Wertungsklassen bei bestem Wetter um einen Platz im deutschen Nationalteam kämpfen. Strömungsretter der DLRG aus Baden-Württemberg und Bayern sicherten die Wertungsläufe vom Ufer aus ab und konnten die Pausen für intensives Training nutzen.

Strömungsretter sind speziell ausgebildete und ausgerüstete Wasserretter, die vor allem in Flüssen sowie bei Hochwasser zum Einsatz kommen. Teil ihrer Ausbildung ist das Schwimmen und Retten in stark fließenden Gewässern. Die als äußerst herausfordernd geltende Olympiastrecke in Augsburg bietet mit Strömungsgeschwindigkeiten von 5-10 m/s auch eine anspruchsvolle Trainingsmöglichkeit für das Schwimmen im Wildwasser. Insgesamt rund anderthalb Stunden täglich konnte die Strecke während der Wettkampfpausen von der DLRG genutzt werden.

 

Über die Wettkampfergebnisse berichtet der Deutsche Kanu-Verband auf seiner Webseite (https://www.kanu.de/WM-Qualifikation-Halbzeit-Funk-Herzog-und-Tasiadis-mit-drei-Siegen--91487.html).

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.