Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rastatt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rastatt e.V. findest du hier .
In einem feierlichen Rahmen fanden am vergangenen Freitag die Verleihung von Verdienstabzeichen an langjährige Mitglieder und die Fahrzeugweihe unserer beiden Einsatzfahrzeuge an unserem Vereinsheim statt.
Zunächst begrüßten die Vorsitzenden unserer Ortsgruppe die rund 50 anwesenden Gäste. Unter ihnen waren Lutz Kirchner, Zweiter Beigeordneter der Stadt Rastatt in Vertretung für Oberbürgermeisterin Monika Müller sowie Felix Strobel, Präsident des DLRG-Landesverbands Baden. Beide richteten ebenfalls ein paar Grußworte an die Versammelten. Neben einigen Vertretern aus Politik und Verwaltung, waren auch Mitglieder der umliegenden Ortsgruppen der Einladung gefolgt.
Anschließend wurden unsere langjährigen aktiven Mitglieder Klaus-Dieter Just und Ralf Dittmann für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Sie erhielten das Verdienstabzeichen in Gold mit Brilliant, die höchste Ehrung, welche die DLRG zu vergeben hat bzw. in Gold. Die Vorsitzenden Edgar Schiel und Niilo Vorsatz würdigten in ihren wertschätzenden Worten das seit vielen Jahren andauernde, besondere Engagement der beiden gegenüber unserer Ortsgruppe. Gemeinsam mit Felix Strobel überreichten sie Urkunden, Anstecknadeln und persönliche Präsente als Zeichen des Dankes und der Anerkennung.
Nach den Ehrungen folgte die Weihe und offizielle Indienststellung unserer Einsatzfahrzeuge, des Wasserrettungsfahrzeugs (WRF) 3/91-1 und des Mannschaftstransportwagens (MTW) 3/99-1. Vorab berichtete Leiter Einsatz Tim Helbig über die Historie des Fuhrparks - von den ersten Ideen über die konkreten Planungen bis hin zur Beschaffung und heutigen Nutzung der Fahrzeuge.
Anschließend weihte Dekan Ulrich Stoffers die beiden Einsatzfahrzeuge. In seinen Worten bat er nicht nur für diese um Gottes Segen, sondern besonders auch für die Einsatzkräfte, die darin unterwegs sind und sich im Rahmen ihres Ehrenamtes für ihre Mitmenschen einsetzen.
Nach dem offiziellen Teil wurde gemeinsam angestoßen, das Buffet eröffnet und der Abend klang bei guten Gesprächen mit Stockbrot am Lagerfeuer aus.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.