Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rastatt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rastatt e.V. findest du hier .
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Welcher Kurs für Sie oder Ihr Kind am besten ist, hängt ganz von Kenntnisstand und Schwimmfähigkeiten ab. Direkt im Anschluss an unser Anfängerschwimmen empfehlen wir zunächst das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze. Nach erfolgreichem Bestehen gilt Ihr Kind als sicherer Schwimmen gemäß der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen. Es folgen Kurse zum Deutschen Schwimmpass in Silber und Gold, währenddessen auch das Kraulschwimmen gelehrt wird.
Anschließend folgen Juniorretter (ab 10 Jahren) und die Kurse zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen (ab 12 Jahren), bei denen allerdings schon gute bis sehr gute Schwimmkenntnisse erforderlich sind. Zudem bieten wir das sogenannte Stilschwimmen an, das als Vorbereitung zum Deutschen Schwimmabzeichen Gold oder Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber geeignet ist. Hier geht es in kleineren Gruppen vor allem um das Verbessern der Kraultechnik.
Die Kurse starten überwiegend dreimal im Jahr, jeweils im Januar, April und September. Während des Trainings steht mindestens ein qualifizierter Ausbilder pro Kurs zur Verfügung, der die Teilnehmenden durch den Kurs begleitet und auf die Prüfung vorbereitet. Die Prüfungsleistungen müssen innerhalb des Kurses bzw. an dessen Ende abgelegt werden und führen bei erfolgreichen Abschluss zum Erlangen eines Abzeichens. In den Kursgebühren sind die Kosten für Eintritt, Ausbildungsmaterial, Versicherung und den Prüfungsausweis enthalten.
Insbesondere die Kurse für das Deutschen Rettungsschwimmabzeichen sind auch für Erwachsene geeignet! Komplette Anfängerkurse für Erwachsene finden jedoch nicht regelmäßig statt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Die jeweiligen Prüfungsanforderungen (siehe oben) können Ihnen helfen, eine Einschätzung des richtigen Kurses vorzunehmen.
Eine Abnahme des Deutschen Schwimmabzeichens ohne das Belegen eines Kurses kostet EUR 30,00 (z.B. zur Vorlage bei Polizei, Bundeswehr o.Ä.). Den Termin vereinbaren wir gerne mit Ihnen persönlich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu über das Kontaktformular.
Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt ausschließlich auf unserer Webseite.
Lesen Sie auch unsere Teilnahmebedingungen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.